Dr. med. R. Beck, Dr. med. T. Kauth
Ihre Praxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin,
Neonatologie, Sportmedizin und Ernährungsmedizin
Dr. med. Thomas Kauth | Dr. med. Rudolf Beck
Herzlich Willkommen
Unser Ärzt:innen-Team Dr. Rudolf Beck, Dr. Thomas Kauth, Marion Kauth, Dr. Ana Jessica Loureiro de Amorim
betreuen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre hausärztlich und fachärztlich nach den aktuellen Leitlinien.
Wir bilden eine Praxisgemeinschaft mit der hausärztlichen Praxis M. Eder-Eppich/K. Israel/Dr. K. Heilgeist im Hause.
Unsere Praxis ist akademische Lehrpraxis der medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg.
Unser Fachärzte haben die Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendmedizin (42 von 60 Monaten Weiterbildungszeit ; Dres. Beck/Kauth) u.
Ernährungsmedizin (6 Monate von 6 Monaten; Dr. Kauth).
Hausarztzentrierte Versorgung und psychosomatische Grundversorgung
Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin BDEM - Topmedizin
Sportmedizin und Prävention
Neonatologie und frühkindliche Prävention
Vorsorgeuntersuchungen erweitertes Angebot
Impfungen und Reisemedizinische Beratung
Allergologie inkl. Prick-Testung
Sonographie
Amblyopie-Screening (Sehtest ab 6 Monaten)
Lungenfunktionsdiagnostik, EKG, Labor, Pulsoxymetrie
pädiatrische Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie
Ausbildungspraxis für medizinische Fachangestellte (MFA)
Weiterbildungspraxis und akademische Lehrpraxis für Ärzt*innen und Medizinstudent*innen (Universität Heidelberg)
Praxis für Versorgungsforschung in der Pädiatrie
Unsere Praxis ist Gründungspraxis und Mitglied im Praxenverbund der PädNetzS eG
Aktuelles
Zentraler Protesttag der Arztpraxen am 21.06.2023 in Stuttgart: so geht das nicht weiter, das Chaos muss ein Ende haben!
Liebe Eltern, liebe Jugendliche, liebe Kinder, die Rahmenbedingungen im (ambulanten) Gesundheitswesen habe sich in den letzten Jahre deutlich verschlechtert. Wir Kinder- und Jugendärzt:innen und die Praxisteams haben alles versucht, damit sich das nicht auf die...
Wir engagieren uns für Klimaschutz und Hitzeschutz in unserer Arztpraxis
Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, der Klimawandel wird zukünftig unseren Alltag bestimmen und hat vielfältige negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. In den heißen Sommermonaten spielt der Hitzeschutz eine wichtige Rolle. Durch die zunehmende Hitze sind in...
Stellenausschreibung – Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte zum 01.07.2023 oder später für die Praxisgemeinschaft für Kinder- Jugend- und Allgemeinmedizin/Innere Medizin gesucht. Sie werden für die Praxis für Kinder- und Jugendmedizin angestellt. Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit in...
Unsere Sprechzeiten
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
Montag | 8 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr |
Dienstag | 8 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr |
Mittwoch | 8 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr |
Donnerstag | 8 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr * |
Freitag | 8 – 12 Uhr | 14 – 17 Uhr |
Samstag, Sonntag und Feiertage 8-8 Uhr, wochentags 18-8 Uhr | Kinder-Notfallpraxis an der Kinderklinik Ludwigsburg | Kinder- Notfallpraxis an der Kinderklinik Ludwigsburg |
* Inklusive Spezialsprechstunde Ernährungsmedizin und Sportmedizin Dr. Kauth
Zusätzlich weitere Termine nach Vereinbarung.
Die Ärzte unsere Praxis arbeiten zusätzlich an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb der Praxiszeiten in der Kindernotfallpraxis an der Kinderklinik Ludwigsburg.
Zentral gelegen
Sie finden uns in
Ludwigsburg-Ost
Breslauer Str. 2-4
71638 Ludwigsburg.
Es stehen Ihnen 8 Praxisparkplätze zur Verfügung. Zusätzlich haben wir am Haupteingang der Praxis einen Behindertenparkplatz zur Verfügung. Die Buslinien 421 und 433 halten in unmittelbarer Nähe zur Praxis. Weitere Parkplätze finden Sie in der Praxisumgebung. Zusätzlich haben wir einen Parkplatz für 8 Fahrräder am Praxiseingang.
Von jung bis alt
Durch unserer Praxisgemeinschaft mit der Praxis für Allgemeinmedizin und Innere Medizin Eder-Eppich/Israel/Dr. Heilgeist im Hause bieten wir eine medizinische Betreuung für die ganze Familie über mehrere Generationen hinweg (Familienmedizin).
Nutzen Sie unseren Erinnerungsservice unter A-Z und vergessen Sie nie wieder wichtige Termine wie Vorsorgen und Impfungen.
Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin
Zum 10. Mal in Folge auf der FOCUS-Liste für TOP-Mediziner in Deutschland:
Ernährungsmediziner Dr. Thomas Kauth. Wir sind gut vernetzt mit Ernährungsfachkräften und spezialisierten Kliniken. Ein Schwerpunkt ist die Behandlung von übergewichtigen Kindern und Jugendlichen und weiteren ernährungsabhängigen Erkrankungen.
Weitere Infos auf unserer Homepage unter A-Z.
Schwerpunkt Neonatologie
Unser Kinder- und Jugendarzt Dr. Rudolf Beck hat den Schwerpunkt Neugeborenenheilkunde (Neonatologie). Unsere Praxis bietet ein erweitertes und umfassendes medizinisches Angebot für unsere Jüngsten und deren Eltern.
Wir arbeiten eng mit Hebammen zusammen und mit dem Netzwerk „Gesund ins Leben“ www.gesund-ins-leben.de
Weitere Infos auf unserer Homepage unter A-Z.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu unserer Praxis
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Telefonisch ist unsere Praxis täglich von 8-12 Uhr und Montag bis Freitag von 14-17 Uhr erreichbar. Da hier täglich über 150 Anrufe eingehen, ist die Leitung häufiger auch ausgelastet. Sie können gerne unser Kontaktformular für eine Terminanfrage oder eine Rückrufbitte nutzen. Diese Anfragen können jedoch nur während der Praxisöffnungszeiten beantwortet werden.
Wer übernimmt die Vertretung außerhalb der Sprechzeiten?
Am Wochenende/Feiertag (von 8 bis 8 Uhr) und
wochentags ab 18 Uhr ist die Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Ludwigsburg geöffnet (Posilipostraße 4, 71640 Ludwigsburg, direkt am Haupteingang des Klinikums Ludwigsburg). In dringenden Notfällen werden Kinder und Jugendliche ohne vorherige telefonische Voranmeldung von Fachärzten für Kinderheilkunde und Jugendmedizin untersucht. Unsere Kinder- und Jugendärzte arbeiten in dieser Notfallpraxis mit.
Vertretungen in Urlaubszeiten werden Ihnen auf unserer Homepage, durch Aushänge und über den Anrufbeantworter mitgeteilt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei den uns vertretenden Praxen und gehen Sie nicht in die Kinderklinik.
An wen wende ich mich bei einem medizinischen Notfall?
Unsere Praxis ist für akute Notfälle unserer Patienten während der Praxisöffnungszeiten zuständig. Bitte gehen Sie nicht in die Kinderklinik Ludwigsburg. Diese ist nicht für die ambulante Versorgung zuständig.
Nach Sprechstundenende können Sie ihr Kind in dringenden Fälle in der Kindernotfallpraxis an der Kinderklinik Ludwigsburg vorstellen (ohne Terminvereinbarung). Diese Praxis wird von den niedergelassenen Kinder- und Jugendärzt*innen betrieben in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Kinderklinik.
Die Öffnungszeiten der Kindernotfallpraxis ist wochentags von 18 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag und an Wochenenden und Feiertagen von 8 bis 8 Uhr am Folgetag.
Bei einem schweren und akuten medizinischen Notfall wenden Sie sich bitte sofort an die Integrierte Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg unter der Nummer 112 (medizinische und Feuerwehr-Notrufe).