Die Kinder- und Jugendärzte mit Neonatologie, Sportmedizin und Ernährungsmedizin
Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin,
Neonatologie
Facharztausbildung Kinderklinik Ludwigsburg, bis zur Aufnahme der Praxistätigkeit Oberarzt der Kinderklinik Ludwigsburg.
Schwerpunkte i. d. Praxis: allgemeine Pädiatrie, Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes, Schilddrüse), Sonographie, Neonatologie (anerkannter Schwerpunkt Neugeborenenerkrankungen), Nierenerkrankungen.
Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin für 42 Monate (3,5 Jahre) nach der neuen WBO 2020.
QM-beauftragter Arzt
Ärztliche Qualifikation/Sachkunde nach dem neuen Gendiagnostikgesetz
Dr. med. erworben in Deutschland.
Kontakt: dr.r.beck(a)kinderjugendarztpraxis.de
Aufsichtsbehörden:
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstr. 32,
70597 Stuttgart baek-nordwuerttemberg(a)dgn.de
Kassenärztliche Vereinigung Nord-Württemberg, Albstadtweg 11, 70567 Stuttgart, http://www.kvbawue.de
Berufsordnung:
Landesärztekammer Baden-Württemberg, Jahnstr. 40,
70597 Stuttgart,
Tel: +49-7 11-76 98 90
Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Sportmedizin, Ernährungsmedizin
Facharztausbildung Kinderklinik Ludwigsburg und Olgahospital Stuttgart.
Medizinstudium Universitäten Mainz, Heidelberg, Mannheim, Harvard Medical School/Boston. Dr. med. an der Universität Heidelberg mit magna cum laude (sehr gut).
Schwerpunkte i. d. Praxis: Sportmedizinische und ernährungsmedizinische Beratung/Diagnostik, Allergologie und Lungenfunktion, Reisemedizin, Sonographie.
Zusätzlich zum Ernährungsmediziner nach der neuen WBO 2020,weitere Qualifikationen als Ernährungsmediziner (DAEM/DGEM), Pädiatrische Ernährungsmedizin (DGKJ), zertifizierte Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin (BDEM), Adipositastrainer (AGA/DAG) und Adipositastherapeut (Adipositasakademie Freiburg).
Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin für 42 Monate (3,5 Jahre) und für Ernährungsmedizin für 6 Monate nach der neuen WBO 2020.
Hygiene- und EDV-beauftragter Arzt. Ärztliche Qualifikation/Sachkunde nach dem neuen Gendiagnostikgesetz
Vielfältige Funktionen im Ehrenamt/Berufspolitik/Sicherstellung: siehe Lebenslauf 2022 weiter unten.
Neu seit 2021:
Mitglied der Nationale Stillkommission seit Februar 2021 (Max Rubner Insitut MRI)
Mitglied Kuratorium der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
(http://www.kinderturnstiftung-bw.de/kuratorium/ )
Seit 2013 bis 2022 10 x in Folge Aufnahme als TOP-Mediziner Deutschlands in die Ärzteliste des FOCUS in dem Bereich Ernährungsmedizin.
Verleihung des August-Steffen-Preises des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte Deutschlands (BVKJ) 2018 an Dr. Thomas Kauth für seine Verdienste um die Prävention im Kindes- und Jugendalter.
Dr. med. erworben in Deutschland. (Universität Heidelberg: magna cum laude/sehr gut)
Kontakt: dr.t.kauth(a)kinderjugendarztpraxis.de
Aufsichtsbehörden und Berufsordnung (analog zu siehe oben bei Dr. R. Beck)
Hier erfahren Sie mehr:
Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Naturheilverfahren.
Facharztausbildung Kinderklinik und Sozialpädiatrisches Zentrum Ludwigsburg.
Zusätzliche Schwerpunkte: Naturheilverfahren, Homöopathie, Akupunktur, spezielle Entwicklungsdiagnostik. In Ausbildung zur Systemischen Therapie.
Ärztliche Qualifikation/Sachkunde nach dem neuen Gendiagnostikgesetz
Angestellte Fachärztin in der Praxis zur Sicherstellung der Vertragsarzttätigkeit von Dr. T. Kauth (Berufspolitik, Tätigkeit bei KV und Ärztekammer, Vorstand Ärzteschaft LB).
Von Dezember 2019 bis Ende März 2022 arbeitete Frau Kauth zusätzlich an der Abteilung für Psychosomatik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/Soziapädiatrisches Zentrum Ludwigsburg.
Ehrenamt
Vorstand Pro Familia Ludwigsburg
Kontakt: info(a)kinderjugendarztpraxis.de
Aufsichtsbehörden:
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstr. 32,
70597 Stuttgart baek-nordwuerttemberg(a)dgn.de
Kassenärztliche Vereinigung Nord-Württemberg, Albstadtweg 11,
70567 Stuttgart, http://www.kvbawue.de
Berufsordnung:
Landesärztekammer Baden-Württemberg, Jahnstr. 40, 70597 Stuttgart,
Tel: +49-7 11-76 98 90
Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Facharztausbildung bisher 3 Jahren an der Kinderklinik Winnenden
Dr. med. erworben in Deutschland.
Kontakt: info@kinderjugendarztpraxis.de
Aufsichtsbehörden:
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstr. 32,
70597 Stuttgart baek-nordwuerttemberg(a)dgn.de
Kassenärztliche Vereinigung Nord-Württemberg, Albstadtweg 11, 70567 Stuttgart, http://www.kvbawue.de
Berufsordnung:
Landesärztekammer Baden-Württemberg, Jahnstr. 40,
70597 Stuttgart,
Tel: +49-7 11-76 98 90
Fachärztinnen für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Facharztausbildung Betriebsmedizin Porsche AG, Innere Medizin Robert-Bosch Krankenhaus Stuttgart, Allgemeinarztpraxis Dr. Frenzel
Kontakt: m.eder(a)allgemeinarztpraxis-lb.de
Aufsichtsbehörden:
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstr. 32,
70597 Stuttgart
baek-nordwuerttemberg(a)dgn.de
Kassenärztliche Vereinigung Nord-Württemberg, Albstadtweg 11,
70567 Stuttgart,
http://www.kvbawue.de
Berufsordnung:
Landesärztekammer Baden-Württemberg, Jahnstr. 40,
70597 Stuttgart,
Tel: +49-7 11-76 98 90
Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Facharztausbildung in der Abteilung für Innere Medizin am Klinikum Ludwigsburg, Allgemeinarztpraxis Dr. Wöhler, Leonberg, Praxis für Chirurgie, Dres. Sengenberger und Rösch, Ludwigsburg.
Frau Dr. med. A. Conradt-Beck ist am 31.12.2021 aus unserer Praxis ausgeschieden.
Dr. med. erworben in Deutschland.
Kontakt: dr.a.conradt-beck(a)allgemeinarztpraxis-lb.de
Aufsichtsbehörden:
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstr. 32,
70597 Stuttgart
baek-nordwuerttemberg(a)dgn.de
Kassenärztliche Vereinigung Nord-Württemberg, Albstadtweg 11,
70567 Stuttgart,
http://www.kvbawue.de
Berufsordnung:
Landesärztekammer Baden-Württemberg, Jahnstr. 40, 70597 Stuttgart,
Tel: +49-7 11-76 98 90
Fachärztinnen für Innere Medizin/Diabetologie (DDG) Hausärztliche Versorgung
Frau Katharina Israel, Fachärztin für Innere Medizin, arbeitet seit dem 01.10.2018 als Hausärztin in unserer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis M. Eder-Eppich, Dr. A. Conradt-Beck und K. Israel.
Zuletzt arbeitete sie als ärztliche Leiterin in einem hausärztlichen MVZ (Medizinischen Versorgungszentrum) in Ludwigsburg.
Aufsichtsbehörden:
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstr. 32,
70597 Stuttgart baek-nordwuerttemberg(a)dgn.de
Kassenärztliche Vereinigung Nord-Württemberg, Albstadtweg 11, 70567 Stuttgart, http://www.kvbawue.de
Berufsordnung:
Landesärztekammer Baden-Württemberg, Jahnstr. 40,
70597 Stuttgart,
Tel: +49-7 11-76 98 90
Frau Dr. med. Kristina Heilgeist, Fachärztin für Innere Medizin/Diabetologin DDG, arbeitet ab dem 01.01.2022 als Hausärztin in unserer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis M. Eder-Eppich, K. Israel und Dr. Heilgeist. Frau Dr.Conradt-Beck verlässt die Praxis und wird zukünftig für Vertretungen weiterhin zur Verfügung stehen.
Zuletzt arbeitete Frau Dr. Heigeist als angestellte Fachärztin in der Hausärztlichen Praxis Dr. Frenzel/Dr. Michna.
Nach dem Studium der Humanmedizin an der LMU München und der Universität Heidelberg begann Frau Dr. Heilgeist die Weiterbildung im Jahr 2013 im Klinikum Ludwigsburg, Abteilung Innere Medizin/ Gastroenterologie, Diabetologie, Infektiologie und Onkologie. Innerhalb von 7 Jahren absolvierte sie Rotationen in die Intensivmedizin und Kardiologie, sowie in die Notaufnahme. Im Jahr 2019 konnte sie die Weiterbildung als Fachärztin für Innere Medizin abschließen.
Aufsichtsbehörden:
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstr. 32,
70597 Stuttgart baek-nordwuerttemberg(a)dgn.de
Kassenärztliche Vereinigung Nord-Württemberg, Albstadtweg 11, 70567 Stuttgart, http://www.kvbawue.de
Berufsordnung:
Landesärztekammer Baden-Württemberg, Jahnstr. 40,
70597 Stuttgart,
Tel: +49-7 11-76 98 90
Frau Dr. Schag arbeitet in unserer Praxis als Weiterbildungsassistentin für die Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Frau Dr. Schag ist Fachärztin für Innere Medizin und verfügt bereits über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung.
Frau Dr. Schag ist außerdem erfahren in der psychosomatischen Medizin, der Hypnotherapie und führt die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin.
Aufsichtsbehörden:
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstr. 32,
70597 Stuttgart baek-nordwuerttemberg(a)dgn.de
Kassenärztliche Vereinigung Nord-Württemberg, Albstadtweg 11, 70567 Stuttgart, http://www.kvbawue.de
Berufsordnung:
Landesärztekammer Baden-Württemberg, Jahnstr. 40,
70597 Stuttgart,
Tel: +49-7 11-76 98 90
Die medizinischen Fachangestellten (MFA) - unser Topteam, welches uns perfekt unterstützt
Kontakt zu den medizinischen Fachangestellten über
info(a)kinderjugendarztpraxis.de (Kinder- und Jugendarztpraxis)
info(a)allgemeinarztpraxis-lb.de (Hausärztliche Praxis)