Wie Sie die Kleinsten vor Sonnenstich, Sonnenbrand und Hitzeschlag schützen Dass die zarte Haut von Babys und Kleinkindern äußerst empfindlich ist und daher im Sommer besonders geschützt werden muss, dürfte „sonnenklar“ sein. Damit ist es aber bei Hitzewellen nicht...
Aktuelles
Frau Dr. Sophie Horschitz ist neu in unserem Praxisteam – als Ärztin in Weiterbildung zur Kinder- und Jugendärztin
Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, nach knapp 3 Jahren in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Winnenden hat sich Frau Dr. Sophie Horschitz seit dem 01.07.24 unserem Praxisteam angeschlossen. Sie wird unser Praxisteam als Ärztin in Weiterbildung verstärken....
1.1.24: Unsere Praxis für Kinder- und Jugendmedizin wird 25
Vor 25 Jahren haben wir unsere Kinder- und Jugendarztpraxis in der Oststadt in Ludwigsburg eröffnet. Dr. Kauth war schon seit 1993 in der Praxis Dres. Lang und Kauth in der Stadtmitte in Ludwigsburg tätig, Herr Dr. Beck zuvor als Oberarzt in der Kinderklinik...
Bitte verschonen Sie uns mit Attesten wegen Schulfehlzeiten
Immer häufiger kommen Schüler*innen in unsere Praxen, weil die Klassenlehrer*innen ein ärztliches Attest anfordern, da die Schüler nicht am Unterricht teilnahmen. Es wird dann auch ganz offen damit gedroht, dass eine versäumte Klassenarbeit oder Prüfung ohne...
Wir engagieren uns für Klimaschutz und Hitzeschutz in unserer Arztpraxis
Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, der Klimawandel wird zukünftig unseren Alltag bestimmen und hat vielfältige negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. In den heißen Sommermonaten spielt der Hitzeschutz eine wichtige Rolle. Durch die zunehmende Hitze sind in...
Masern verursachen eine langanhaltende Immunschwäche und US-Forscherteam beschreibt, wie sich das Masernvirus im menschlichen Gehirn ausbreitet – die Masernimpfung schützt davor
Masern als Ursache einer Immunamnesie (Auslöschung des Abwehrgedächtnisses) – die Impfung schützt davor! Kinder sollen besser vor Masern geschützt werden – daher ist zum 1. März 2020 das Masernschutzgesetz in Kraft getreten.1 Warum das auch zur Prävention anderer...